Einsätze
Mittel Sirenenalarm wurden die 3 Feuerwehren der Gemeinde Desselbrunn am Do. 22.10.2020 um 04:38 Uhr zu einem Brand alarmiert.
Schon während der Anfahrt konnten die hohen Flammen der, an ein landwirtschaftliches Nutzgebäude angrenzenden, Holzhütte wahrgenommen werden.
Sofort nach dem Eintreffen der Wehren wurde mit dem Schützen des Nebengebäudes begonnen.
Die betroffene Holzhütte, mit dem integrierten Holzlager, war zu diesem Zeitpunkt bereits in Vollbrand.
Nachdem die Wasserversorgung von 2 Löschwasserbehälter –
mittels einer 800m langen Löschleitung – hergestellt wurden, konnte mit dem
Ablöschen des Gebäudes begonnen werden.
Die Löscharbeiten konnten nach ca. 2 Stunden beendet werden.
Die FF Desselbrunn übernahm anschließend noch kleine Löscharbeiten sowie die Brandwache.
Der Einsatz konnte nach ca. 2,5 Stunden beendet werden
Die FF Windern wurde am 23.04.2020 um 08:00 Uhr durch Sirenenalarm zu einem Brand in der Ortschaft Sicking - Gemeinde Desselbrunn - alarmiert.
Nach dem rasche Eintreffen der Feuerwehren Sicking, Desselbrunn und Windern konnte der Brand in einer Werkstatt rasch lokalisiert werden.
Aufgrund der Meldung vom Anrufer wurde vorsorglich Alarmstufe 2 nachalarmiert!
Die Löscharbeiten wurden mit schwerem Atemschutz durchgeführt.
Weitere Atemschutztrupps durchsuchten mit der Wärmebildkamera den darüber liegenden Dachboden.
Die Pumpenfahrzeuge stellten eine Relaisleitung für die Löschwasserversorgung von der 1km entfernten Aurach her.
Nach der Überdruckbelüftung wurde das Gebäude, speziell die Zwischendecke - mit Einsatz von Wärmebildkameras - untersucht.
Die relativ alte Bauweise der Werkstatt, die starke Rauchentwicklung und die vielen Glutnester machten die Löscharbeiten schwierig und es wurde mit Löschschaum vorzugehen.
Kurz darauf konnte Brandaus geben werden.
Das Gebäude und der Dachboden wurde anschließend noch gründlich nach Glutnestern untersucht.
Der Einsatz konnte für die FF Windern nach ca. 3 Stunden beendet werden.
Die FF Sicking blieb noch als Brandwache vor Ort.