Info-Point: Wichtige Rufnummern

Notrufnummer

Feuerwehr 122
Polizei 133
Rettung 144
Ärztenotruf 141
Vergiftungszentrale 01 / 406 43 43
Gasnotruf 128
Öst. Bergrettungsdienst 140
Öst. Höhlenrettung 02622 / 144
ÖAMTC 120
ARBÖ 123
Euronotruf 112

Verhalten bei einem Notruf

Bei einem Notruf gilt es besonders darauf zu achten, die wichtigsten vier Fragen zu beantworten (4-W-Regel):
  • WO wird die Feuerwehr benötigt? -->(genaue Adresse)
  • WAS ist passiert? --> (Brand, Verkehrsunfall, Personenrettung)
  • WIE ist die Situation? --> (Wieviele Verletzte, eingeschlossene Personen)
  • WER meldet den Notruf? --> (Name des Anrufers)
Bitte warten Sie, bis der Disponent keine weiteren Fragen hat und das Gespräch beendet!
07. September 2023
Großübung
24. August 2023
Personenbergung
03. Juli 2023
Personenrettung
16. September 2023
Hochzeit
01. April 2023
THL-Abnahme
10. März 2023
Erprobung